Mit Bekanntwerden, dass der alte ungenutzte Bahnhof zu einer modernen Bibliothek umgebaut werden soll, gründeten Befürworter dieses Projektes am 18.Mai 2006 den Förderverein der Stadtbibliothek Luckenwalde. Waren es zu Beginn „Bücher- und Bibliotheksfreunde", die dem Verein beitraten, so unterstützen mittlerweile auch immer mehr Unternehmen und Gesellschaften mit ihrem Beitritt die Bibliothek. Derzeit zählen über 50 Mitglieder zu unserem Verein.
Rückblick 2021
Die Pandemie hat auch den Förderverein in Schach gehalten. Viele geplanten Projekte und Veranstaltungen mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Besonders traurig sind wir, dass unsere Lesepaten die sehr beliebten Vorlese- und Bastelstunden nicht durchführen konnten. Aber es gibt auch positives zu berichten:
Die Leseförderung liegt uns am Herzen. Daher geben wir jedes Jahr 3000 Euro für den Erwerb neuer Kinder- und Jugendbücher. Dieses Geld ist wahrlich gut angelegt. Gehen Sie einmal in den Kinderbereich. Sie werden sehen, wie aktuell und attraktiv die Bücherauswahl ist.
Unterstützung leisteten unsere Mitglieder*innen bei der Betreuung des Lesecafés an Abendveranstaltungen. So konnten die Gäste den Lesungen mit einem Gläschen Wein oder Bier genüsslich lauschen.
Am 2. Juni 2021 überreichten Herr Dr. Ullrich Fleck und Herr Enrico Ukrow, Vorsitzender des Rotary Clubs Kloster Zinna, dem Förderverein der Bibliothek im Bahnhof in Luckenwalde eine namhafte Spende in Höhe von 1000 €. Der Vorsitzende unseres Fördervereins, Herr Harald-Albert Swik, nahm die Spende im Beisein der Bibliotheksleiterin Frau Heike Rosendahl entgegennehmen. Hintergrund der Spende ist das Vermächtnis einer „Büchernärrin“, wie Herr Dr. Fleck es gegenüber dem Vereinsvorsitzenden ausdrückte.
Die Lesebänke sind in der Stadt wieder zu sehen! Mit neuem Konzept, doch nicht weniger präsent: Wir starteten einen Aufruf, wer gern eine Lesebank-Partnerschaft übernehmen möchte. 12 interessierte Luckenwalder Geschäfte, Einrichtungen u.a. erklärten sich dazu bereit. Die doch schon in die Jahre gekommenen Lesebänke erhielten durch viele fleißige Hände einen neunen Anstrich. Der Bauhof lieferte anschließend die in gelb und blau strahlenden Bände aus. Die Patenschaften bestückten die Bänke ständig mit neuem Lesestoff. Denn wer mag, durfte sich in diesem Jahr das Buch mitnehmen. Eine Aktion, die viel Anklang fand und mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.
Die Buchhandlung Kaim übergab der Bibliothek eine großzügige Bücherspende. Für alle Alters- und Lesegruppen war etwas dabei. Ein großer Teil der Bücher wurde in den Bestand aufgenommen und kann nun von allen Interessierten ausgeliehen werden.
Wir suchen Unterstützung
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich in verschiedenster Weise einbringen können. Insbesondere brauchen wir noch mehr Lesepaten, die einfache kurze Geschichten vorlesen, gern auch Väter und Großväter! Aber auch für andere Nachmittagsangebote suchen wir Verstärkung. Seit kurzem gibt es in der Bibliothek den LEGO-Treff, der ebenfalls ehrenamtlich durchgeführt wird. Wer hat Zeit und Lust kreativ zu werden? Oder Sie unterstützen uns bei der Vorbereitung und Mitgestaltung von Veranstaltungen (Bastelvorlagen anfertigen, Kuchen backen, Betreuung des Lesecafés bei Lesungen u.a.) Gern können Sie auch beim Sortieren der Bücherregale und Buchspenden helfen. Trauen Sie sich und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Projekte des Vereins sind:
- Die Mitgestaltung und Finanzierung von Veranstaltungen.
- Die Reihe <Wir lesen vor>, die ausschließlich von Lesepaten der Bibliothek und Vereinsmitgliedern monatlich für unsere Jüngsten stattfindet.
- Unterstützung bei der Betreuung des LEGO-Treffs
- Lesebank-Partnerschaften
Werden Sie Mitglied
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie wählen und entscheiden, ob Sie Freund oder Förderer des Vereins werden möchten. Eine Mitgliedschaft als Freund kostet Sie lediglich 12,00 EUR im Jahr. Als Förderer zahlen Sie pro Monat 10,00 EUR.
Selbstverständlich können Sie jederzeit über eine zusätzliche Spendenhöhe selbst entscheiden.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakte:
Vorsitzender des Vereins
Harald - Albert Swik
Beelitzer Straße 1
14943 Luckenwalde
Tel.: 03371 / 642074
Fax: 03371 / 642061
E-mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstandsmitglieder
Ines Hoffmann, stellvertretende Vorsitzende, Tel. 03371 / 620140
Schatzmeister
Hans-Christian Naumann, Luckenwalde Tel 03371 / 625727
Kontoverbindung
Kontoverbindung: MBS Potsdam
IBAN: DE29 1605 0000 3633 0040 83
BIC: WELADED1PMB