18 Jahre fern der Heimat. Leben im Yukon, Kanada

Donnerstag, 06.11.2025, 19:00 Uhr. Dia-Live-Show mit Dennis Shorty und Jennifer Fröhling.
Eintritt: 12 € | 10 € mit gültigem Bibliotheksausweis | Kartenverkauf in der Bibliothek

Reise in den hohen Norden – Ein Abend über die Kultur der Kaska-Ureinwohner

Dennis Shorty stammt aus dem kleinen Ort Ross River im kanadischen Yukon-Territorium und gehört dem indigenen Volk der Kaska an. Er ist Künstler, Musiker, Schnitzer und Bewahrer traditioneller Geschichten seines Volkes. In Kunst, Musik und Erzählungen verbindet Dennis die Welt seiner Ahnen mit der Gegenwart – ein Brückenschlag zwischen Kulturen, Zeiten und Kontinenten.

Gemeinsam mit seiner Frau Jenny, die in Deutschland geboren wurde, nimmt er das Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die Kultur und Spiritualität der Kaska. Der Bildvortrag wird begleitet von live gespielter indigener Musik. Zudem bietet der Abend Gelegenheit, Originalobjekte aus dem Yukon aus nächster Nähe zu betrachten und zu berühren.


© Archbold Photography

Der Abend verspricht nicht nur atemberaubende Einblicke in das Leben im hohen Norden Kanadas, sondern auch berührende Momente, die zum Nachdenken über unsere gemeinsame Verantwortung für kulturelle Vielfalt anregen. Freuen Sie sich auf einen bild- und wortreichen Vortrag, der die Sinne öffnet, Brücken baut und zeigt, wie lebendig Tradition sein kann.

Einlass ab 18:30 Uhr

Barrierefreier Zugang vorhanden

Lesecafé „Wissensdurst“ über den Förderverein der Bibliothek geöffnet

Dennis Shorty hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Kultur und Sprache seines Volkes lebendig zu halten. Nach schwierigen Jahren in kanadischen Internatsschulen, in denen viele indigene Traditionen unterdrückt wurden, widmet er sein Schaffen heute der Wiederbelebung des kulturellen Erbes der Kaska. Seine Werke – von Skulpturen bis zu Liedern – sind Ausdruck von Heilung, Identität und tiefer Verbundenheit mit der Natur.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website dennisshortyarts.com.

© Archbold Photography