Kooperationen & Netzwerke
Die Stadtbibliothek als Kultur- und Bildungsstätte ist ein wichtiger Netzwerk- und Kooperationspartner für KiTa, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Sie setzt sich für eine hohe Medienkompetenz ein und arbeitet in dem Bereich Medienbildung eng mit lokalen medienpädagogischen Einrichtungen, Jugendclubs und Verbänden zusammen.
Ein wichtiger Partner für die Bibliothek ist der Deutsche Bibliotheksverband. Aktiv bringt sich die Stadtbibliothek im Netzwerk Bibliothek Medienbildung ein und beteiligt sich an der Erstellung von Publikationen, die Durchführung von Online-Workshops sowie Digitalen Stammtischen und präsentiert das Netzwerk auf den jährlich stattfindenden Bibliothekskongressen.
Die Stadtbibliothek ist Teil des Netzwerkes der Jugendinformations- und Medienzentren in Brandenburg und erhielt vom Landesfachverband Medienbildung Brandenburg im Juni 2022 die offizielle JIM-Standort-Anerkennung. Teil des JIM-Netzwerkes zu sein bedeutet, medienpädagogische Handlungsansätze in der Arbeit mit Heranwachsenden und Multiplikator*innen bewusst und aktiv zu fördern – in Form von offenen Angeboten oder Projektarbeit. Verpflichtend ist auch die Kooperation mit Schulen.
Kooperations- und Netzwerkpartner
- Kitas
- Schulen
- Deutscher Bibliotheksverband e.V.
- Brandenburgisches Literaturbüro
- Demokratie leben
- Präsenzstelle Luckenwalde
- Volkshochschule Teltow-Fläming
- Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
- Lokales Netzwerk Medienbildung JIM