Unsere Angebote für KiTa, Schule und Bildungspartner

Als starker Bildungspartner bietet die Bibliothek ein vielseitiges Portfolio, welches sich vom Kennenlernen der Bibliothek, über die Lese(lust)förderung, bis hin zu MINT-Projekten und der gezielten Entwicklung im Bereich Medien- und Informationskompetenz erstreckt.

Sie möchten gern mit Ihrer Gruppe oder Klasse unsere Angebote nutzen? Termine können telefonisch unter 03371 40 33 40 oder über das Kontaktformular vereinbart werden.

Sprach- und Leseförderung mit Medien
für Kinder ab 3 Jahren

  • Mit Bilderbüchern die Welt entdecken ➞ Bilderbuchgeschichten erzählt, gespielt und vorgelesen – eine Mit-Mach-Aktion für die Jüngsten
  • Kamishibai ➞ ein aus Japan stammendes Erzähltheater mit großen Bildkarten zum Vorlesen und Geschichten ausdenken
  • BilderbuchKINO ➞ die Bilderbuchillustrationen werden an die Wand projiziert und die dazu gehörige Geschichte vorgelesen oder als Mit-Mach-Aktion umgesetzt
  • Lesestart 1-2-3 ➞ ein von Stiftung Lesen organisiertes Programm zur Lese- und Sprachförderung, Ausgabe der Lesestart-Sets für Dreijährige in der Bibliothek
  • BiBChecker mit Pelle Pelikan➞ dreiteilige Veranstaltungsreihe exklusiv für alle Vorschulkinder, die eine Luckenwalder KiTa besuchen
  • Medienboxen für KiTa-Gruppen
  • Autorenlesungen und individuelle Veranstaltungsformate nach Absprache möglich

Leselust wecken und Kennenlernen
neuer Medientechniken für die Grundschule

  • Bibliothekseinführungen spielerisch und entwicklungsgerecht aufgearbeitet
  • Bücherhelden aufgepasst! ➞ ein leselustförderndes Programm aus dem Bereich „Lesen lernen“ für die Klassenstufen 1 und 2
  • Sachkunde interaktiv ➞ Sachkundethemen aufgearbeitet mit Sachbüchern, Rätseln u.a. interaktiven Materialen (Klassenstufe 3 + 4)
  • Bibliotheksrallye ➞ die Bibliothekswelt und ihre Vielfalt per Actionbound (anerkannte Bildungs-App) erkunden, angereichert mit medienbildenden Themen (5. und 6. Klasse)
  • Medienboxen und Klassensätze (Ganzschriften)
  • Autorenlesungen und individuelle Veranstaltungsformate nach Absprache möglich

Medienbildung und Recherchetechniken
für die Sekundarstufe 1

  • MINT-Workshop #wirhabennureinewelt ➞ Kleingruppenarbeit mit wechselnden Stationen und Mini-Experimenten. Ziel ist es, das Bewusstsein für ein nachhaltiges Verhalten zu stärken und in der Gruppe eigene ökologische Ziele zu entwickeln (Klassenstufen 7 + 8)
  • Große Bibliotheksrallye ➞ per Actionbound (anerkannte Bildungs-App) das Portfolio der Bibliothek selbständig kennenlernen und das neue Wissen per Multiple Choice anwenden (Klassenstufe 7–9)
  • Tipps und Tools für Deine Facharbeit ➞ Wissenschaftliches Arbeiten und Recherchetechniken einfach erklärt. Im Anschluss geht es für die Erstrecherche an die PCs und Medienregale. (9. Klasse)
  • Klassensätze (Ganzschriften) und Medienboxen zu verschiedenen Themen
  • Autorenlesungen und individuelle Veranstaltungsformate nach Absprache möglich

Klassensätze

Grundschule
K
L

Blanck, UlfDie drei ??? Kids - Das gefährlichste Buch der Welt Krimi, Freundschaft
Blobel, BrigitteDu hast aber Mut!
Verantwortung, Ehrlichkeit
Cottrell Boyce, FrankDer unvergessene MantelSchule, Freundschaft, Fremdsein
Dietl, ErhardDie Olchis und das SchrumpfpulverLustiges, Mut
Goethe, Johann Wolfgang von / bearb. von Barbara KindermannFaustKlassiker, Tragödie
Härtling, PeterBen liebt AnnaErste Liebe, Ausländerkind
Iwasa, MegumiViele Grüße, Deine GiraffeFreundschaft, Vielfalt
Janotta, AnjaDie Nacht in der SchuleSuper Lesbar, Schule
Kern, IngolfAlles Bauhaus?Bauhaus
Klein, MartinLene und die PappelplatztigerFreundschaft, Mädchen, Fußball
Klein, Martin & Voigt, SilkePiratengeschichtenLeichter lesen lernen mit der Silbenmethode
Kuijer, GuusWir alle für immer zusammenFamilie, Schule
Lambeck, SilkeMein Freund Otto, das wilde Leben und ichFreundschaft, Abenteuer, Für Jungs
Langen, AnnetteIm Bann des Tornados 
Lenk, Fabian & Gebhard, WilfriedKrimigeschichten zum MitratenLeichter lesen lernen mit der Silbenmethode
Lindgren, AstridRonja RäubertochterFreundschaft
Maar, PaulWutkuchenUmgang mit Wut
Marx, AndréDie drei ??? - Insel des VergessensKrimi, Freundschaft
Muszynski, Eva & Teich, KarstenCowboy Klaus und sein SchweinLustiges
Weisshaar, HaraldSir Fox BonesNiveau Englisch
 Sicher durchs Internet mit Ben und LenaWissen - gut erklärt

Sekundarstufe I+II
K
L

Bedürftig, F. Kalenbach, D.HitlerNationalsozialismus
Christensen, Lars SaabyeHermanKrankheit
Frank, AnneAnne Frank TagebuchNationalsozialismus
Herrndorf, WolfgangTschickBuch der Aktion Luckenwalde liest 2012. Jugendliche unterschiedlichster Charaktere, aus grundverschiedenen Elternhäusern
Keller, GottfriedKleider machen LeuteVorurteile
Kling, Marc-UweQualitylandHumor
Pausewang, GudrunDie letzten Kinder von SchewenbornAtomkrieg, Überlebende
Preußler, OtfriedKrabatFreiheit, Gerechtigkeit, Liebe (mehrere Jugendbuchpreise)
Remarque, Erich-MariaIm Westen nichts NeuesKrieg
Rhue, MortonDie WelleNationalsozialismus
SophoklesAntigoneKlassiker, Tragödie
Teller, JanneKrieg – Stell dir vor, er wäre hierFlucht, Migration, Fremdenfeindlichkeit
Fröbe, TuritAlles nur Fassade?Bauhaus, moderne Architektur, Architekturgeschichte