Bücher in einfacher Sprache
7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren können zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben, haben aber Probleme, zusammenhängende kürzere Texte zu verstehen. Normale Zeitungen und Bücher sind für sie zu kompliziert. Sie können sie entweder nicht verstehen oder fangen erst gar nicht mit dem Lesen an.
Seit einiger Zeit gibt es auf dem Büchermarkt speziell für Menschen mit Leseproblemen oder Beeinträchtigungen, aber auch für Zuwanderer, die Deutsch lernen wollen, Bücher in leichter Sprache. Das sind Bücher, die sich nur geringfügig von der Originalausgabe unterscheiden – jedoch mit weniger Text pro Seite, einfachem Satzbau, ohne Fremdwörter und mit zusätzlichen Erläuterungen.
Über 60 Titel aus den Reihen „In einfacher Sprache“ und „Leichter lesen“ sind im Bestand der Bibliothek und werden im Romanbereich Richtung Hörbar präsentiert. Für die Recherche in unserem Medienkatalog OPAC nutzen die Bitte die <Erweiterte Suche> und die Systematik „<In einfacher Sprache>.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Das Medienangebot in Einfacher Sprache wird jedes Jahr weiter ausgebaut. Wichtig ist hier Ihre Mithilfe: Denn was nutzt all die Werbung auf Plakaten, wenn die Menschen, die wir erreichen wollen, sich nicht angesprochen fühlen, weil sie nicht lesen können.
Vielleicht kennen Sie jemanden, dem Sie den Tipp weitergeben können und/oder gemeinsam die Bibliothek aufsuchen.
Und auch das sollten Sie wissen:
Auf dem Gelände der Volkshochschule/Atelier in der Dessauer Str.22 ist ein Lernstudio des Alphabündnisses mit entsprechendem Angebot und Lehrkräften eingerichtet worden. Ansprechpartnerin im Lernstudio ist Frau Jeglitzka und telefonisch unter 03371 6083150 oder per Mail über lernstudio@teltow-flaeming.de zu erreichen.
Das Lernstudio ist geöffnet: Dienstag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.