Bach bewegt – der Komponist im Film. Ein unvergesslicher Abend mit Knut Elstermann

Freitag, 04.04.2025, 19:00 Uhr

Anschießend Tipps und Trends aus der Filmbranche und vom Buchmarkt 2025

Der bekannte deutsche Filmkritiker, Moderator und Autor Knut Elstermann ist endlich mal wieder zu Gast in Luckenwalde! Im Rahmen der 1. Bundesweiten Langen Nacht der Bibliotheken stellt er sein brandneues Buch „Bach bewegt – der Komponist im Film“ mit Filmausschnitten vor.

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kinound Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss?

Bild: Knut Elstermann © Jochen Saupe

Nach einer kurzen Pause schärft Knut Elstermann unsere Sinne für sehenswerte Filme und Kinohits. Natürlich darf ein Rückblick mit Lesetipps von der Leipziger Buchmesse nicht fehlen.

Eintritt: 12 € | 10 € mit gültigem Bibliotheksausweis | Kartenverkauf in der Bibliothek

Eine Veranstaltung im Rahmen der 1. Bundesweiten Nacht der Bibliotheken, unterstützt vom Förderverein der Bibliothek

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin.

Bild: Knut Elstermann © Rolf Zöllner

Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Mehr Informationen: Nacht der Bibliotheken