„Brandenburg, lass reden!“: Fritz vor der Landtagswahl in Brandenburg unterwegs
Details
Das Fritz-Team kommt am Montag, 02.09.2024 nach Luckenwalde in die Bibliothek im Bahnhof – Kommt vorbei und diskutiert mit! Einlass ab 17:00 Uhr, keine Anmeldung erforderlich In weniger als einem Monat wird
Details
Das Fritz-Team kommt am Montag, 02.09.2024 nach Luckenwalde in die Bibliothek im Bahnhof – Kommt vorbei und diskutiert mit!
Einlass ab 17:00 Uhr, keine Anmeldung erforderlich
In weniger als einem Monat wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Fritz, das junge Programm des rbb, wird vor der Wahl mit seinen Hörer:innen ins Gespräch kommen und ihnen zuhören, nimmt ihre Sorgen ernst und gibt der jungen Zielgruppe einen Raum für die Themen, die sie besonders interessieren.
Deshalb ist Fritz ab kommenden Montag (02.09.) bis zur Landtagswahl mit dem Off-Air-Panel „Brandenburg, lass reden!“ unterwegs. Die insgesamt fünf Stationen der „jungen Fritz-Stammtische“ sind Luckenwalde, Rathenow, Müllrose, Templin und Finsterwalde. Alle Termine sind auch auf fritz.de/brandenburg zu finden.
Fritz war vorab an Schulen in Brandenburg zu Besuch und hat im ganzen Land mit Menschen unter 25 Jahren über die politischen Baustellen gesprochen, die für sie bei der Wahl besonders entscheidend sind. In jeder Stadt wird es einen Schwerpunkt geben, der die Region und die jungen Menschen dort gerade besonders beschäftigt:
- 02.09. Luckenwalde: Asyl und dann? – Wie geht gute Integration?
- 05.09. Rathenow: Schule, Lehre, Uni – Wie wird Bildung gerechter und besser?
- 10.09. Müllrose/Landkreis Oder-Spree: Gegen die Angst: Was tun gegen den Rechtsruck
- 16.09. Templin: Kein Zug, nur Schulbus – wie können Bus und Bahn besser werden
- 18.09. Lausitz: Keine Kohle mehr – Was bringt der Strukturwandel den Jüngeren?
Die etwa einstündigen Panels haben ein ungewöhnliches Setting – bewusst verzichtet Fritz darauf, Kandidierende aus den Parteien auf das Podium einzuladen. Alle zur Landtagswahl zugelassenen Parteien sind gemäß rbb-Wahlkonzept eingeladen und können aus dem Publikum heraus teilnehmen. Die Parteivertreter:innen kommen so im besten Fall in den unmittelbaren Austausch mit jungen Erst- und Zweitwählenden. Zu Beginn jeder „Brandenburg, lass reden!“-Runde gibt es einen etwa 15-minütigen Input von Gesprächspartner:innen aus der jeweiligen Region und Expert:innen.
Die „Brandenburg, lass reden!“-Panels zeichnet Fritz auf und sendet Ausschnitte sowie Töne junger Teilnehmender im Radioprogramm.
News
- Gedenkveranstaltung der Stadt Luckenwalde 80 Jahre Kriegsende 11. April 2025
- Benefiz-Veranstaltung – Das Gässchen der Madama Lucrezia 11. April 2025
- Bach bewegt – der Komponist im Film. Ein unvergesslicher Abend mit Knut Elstermann 20. März 2025
- Saatguttauschbörse Luckenwalde: Nachhaltigkeit zum Mitmachen! 19. März 2025
- Hörerlebnisse und Lernspiele mit Tonie und Edurino 7. März 2025
- Nachhaltigkeit und Lesefreude – BilderbuchKINO: „Die kleine Raupe Nimmersatt“ und Kick Off Foodsharing 24. Februar 2025
- Trotz(t)dem! – Lesecafé am Nachmittag zur 35. Brandenburgischen Frauenwoche 24. Februar 2025
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb – Regionalentscheid TF Mitte in unserer Bibliothek 27. Januar 2025
- Ein Blind Date der besonderen Art 27. Januar 2025
- Über Topflappen freut sich jeder! – Lesecafé zum Advent 10. Dezember 2024